Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

Gesundheit als Beruf – vielfältige Angebote

Vielfältig und nah dran am Menschen: „Wir sorgen dafür, dass Auszubildende und Studierende überhaupt zu uns finden und dass sie hier einen guten Start haben, vor allem in der Anfangsphase. ...

Lisa Baumgartl ist Referentin für ­Koordination ­Ausbildung und Studium

Lisa Baumgartl ist Referentin für ­Koordination Ausbildung + Studium

... Aber wir unterstützen sie auch über ihre gesamte Ausbildungszeit hinweg und stellen sicher, dass sie hier gut begleitet werden,“ fassen Selena Williams und Lisa Baumgartl ihre Aufgabe als Referentinnen in der Koordinations­stelle Ausbildung und Studium des Bildungszentrums Vinzenz von Paul (BIZ) des Marienhospitals Stuttgart zusammen.

Als erste Ansprechpartnerinnen sind sie auf Studien- und Ausbildungsmessen präsent genauso wie an den Informationstagen in Schulen, um das vielfältige Angebot am Marienhospital vorzustellen. „Wir wollen die jungen Menschen darüber aufklären, was in den einzelnen Berufen gefordert wird, aber auch, was sie darin bewirken können“, sagt Lisa Baumgartl. Und Selena Williams ergänzt: „Zugleich möchten wir ihnen deutlich machen, dass in einem Krankenhaus letztlich alle Berufsgruppen gemeinsam für ein Ziel arbeiten: ­die Gesundheit unserer Patienten.“ Die gelernte Industriekauffrau Selena Williams, die in diesem Jahr ihren Master in Erwachsenen- und Weiterbildung in Tübingen abschließt, arbeitet bereits seit April 2021 im BIZ. Lisa ­Baumgartl stieß im September 2022 dazu. Auch sie hat Erwachsenenbildung studiert.

„Wir arbeiten an einer Standardisierung der Ausbildungsqualität. Unsere Auszubildenden und Studierenden sollen sich ­darauf verlassen können, bei uns gut begleitet zu werden. Dazu arbeiten wir eng mit den fachverantwortlichen Ausbildenden zusammen“, sagt Lisa Baumgartl. „Und vorrangig haben wir natürlich ein klares Ziel: die Bindung“, resümiert Selena ­Williams, „denn die im Haus gut ausgebildeten Kräfte sollen hier auch gehalten werden.“ Zudem nehmen die Referentinnen für das interne Recruiting schon Kontakt zu FSJlern auf. „Wir lernen sie ja bereits an ihrem Einführungstag kennen und ­stellen ihnen die Ausbildungs- und Studiengänge hier im Haus vor.“
 

GUT ZU WISSEN – Ausbildung und Studium am Marienhospital

Folgende Ausbildungsgänge bietet das Marienhospital an:


Folgende Studiengänge bietet das Marienhospital an:

WIR GEBEN GERN AUSKUNFT – Ihr Kontakt
Koordinationsstelle Ausbildung und Studium – Bildungszentrum Vinzenz von Paul
Selena Williams/Lisa Baumgartl
ausbildung@vinzenz.de
Telefon: 0711 6489-8726/-8190
Ausführliche Informationen