Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

Letzte Hilfe-Kurs: Umgang mit dem Lebensende

Am Samstag, 18. März 2023 findet von 9.00 bis 13.00 Uhr am Marienhospital Stuttgart ein Kurs statt, der Wissen zum Umgang mit dem Lebensende vermitteln soll. Eine Anmeldung ist noch möglich.

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist in der Gesellschaft schleichend verloren gegangen.

Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurs zur „Letzten Hilfe“ an. Hier lernen Sie, was Sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Die Veranstaltung vermittelt Ihnen Grundwissen zu folgenden Themenbereichen:

  • Sterben als Teil des Lebens
  • Vorsorgen und Entscheiden
  • Leiden lindern
  • Abschied nehmen vom Leben

Wir wollen damit ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.


Veranstaltungsdaten

  • Samstag, 18. März 2023
  • Uhrzeit: 9.00 – 13.00 Uhr
  • Referenten: Britta Falke, B. A. Pflege und Pflegemanagement, Palliative Care Pflegefachkraft, Leitung Brückenschwestern und des PCT Stuttgart; Thomas Schönberner, Palliative Care Pflegefachkraft, Koordinator der Ambulanten Hospizdienste Neckar-Fils
  • Kosten: 20 Euro
  • Anmeldung per E-Mail: falke@diak-stuttgart.de