Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

Neues Serviceangebot: Genesungswünsche per E-Card versenden

Zur Behandlung ins Krankenhaus zu müssen, ist für niemanden eine angenehme Sache. Daher freut man sich in der Regel umso mehr, wenn auch in dieser Zeit an einen gedacht wird.

Gute Besserung mit einer E-Card wünschen

Gute Besserung mit einer E-Card wünschen

Früher selbstverständliche Handlungen sind allerdings in Zeiten von Corona wesentlich schwieriger geworden. Dass beispielsweise ein Angehöriger einfach mal spontan auf Station bei seiner kranken Mutter oder seinem kranken Vater vorbeischaut, ist seit zwei Jahren praktisch unmöglich geworden. Und gute Besserung per E-Mail oder Whatsapp wünschen, ersetzt in keiner Weise den persönlichen Kontakt. Und verlangt obendrein technische Kenntnisse, die älteren Menschen nicht selten fehlt.


Doch jetzt bietet das Marienhospital einen neuen Service an

Ab sofort können Sie als Angehöriger, Freund oder Bekannter „Gute Besserung“ mit unserer E-Card wünschen. Hierzu wurde ein Formular gestaltet (zwei Motive stehen zur Auswahl), in das Sie Ihre Genesungswünsche eintragen und nur mit einem Klick abschicken können. Die elektronischen Grüße landen zunächst in einem hausinternen Postfach. Anschließend werden sie auf eine „echte“ Postkarte gedruckt und von Mitarbeitern ans Bett des betreffenden Patienten gebracht.

Achtung! Die Zustellung der Grußkarte kann bis zu 72 Stunden dauern. Sollte der Patient zuvor entlassen worden sein, kann die Grußkarte nicht mehr zugestellt werden.

Zu E-Card versenden