Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

Online-Yogakurse für Schwangere, Mütter und zur Geburtsvorbereitung

Unsere Kursleiterin Sonja Weber bietet ab Januar Yoga für Schwangere, Yoga für Mütter mit Babys und geburtsvorbereitendes Yoga als Online-Kurs an.

Die Kursleiterin ist dreifache Mutter und Kundalini Yogalehrerin mit Fachausbildung für Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes. Sonja Weber möchte mit den Workshops ihre Begeisterung für die kraftvollen und effektiven Impulse der yogischen Lehre mit den Teilnehmerinnen teilen.

Alle Kurse findet via „Zoom“ statt. Richten Sie sich in den eigenen vier Wänden einen Yogaplatz ein: mit Matte, bequemer Sportkleidung, Socken, Getränk, Decken zum Zudecken während der Entspannung und einem internetfähigen Computer mit Audio und idealerweise Videofunktion. Sollten sich die Rahmenbedingungen kurzfristig ändern und Präsenzkurse möglich sein, so nimmt die Kursleitung Kontakt zu den angemeldeten Teilnehmern auf.

Yoga für Schwangere – Abendkurs

Körper- und Atemübungen, Entspannung und Meditation begleiten die werdende Mutter in der Schwangerschaft, einer von Veränderung geprägten Zeit. Yoga hilft Ihnen dabei, ein neues Körpergefühl mit wachsendem Bauch zu entwickeln. Dehnende und dynamische Körperbewegungen wirken kräftigend auf Ihre Muskeln und entlasten die Wirbelsäule. Beckendehnende Übungen bereiten auf die Geburt vor. Beckenboden-Übungen helfen zudem, das zunehmende Gewicht während der Schwangerschaft gut tragen zu können und bereiten den Körper bereits auf die Rückbildung vor. Der Kurs ist für Frauen ab der 13. Schwangerschaftswoche geeignet.

Veranstaltungsdaten

Kurs 1 (10 Termine ): 13. Januar bis 24. März
Kurs 2 (10 Termine): 21. April bis 7. Juli
Uhrzeit: 18.00 bis 19.45 Uhr
Kosten: 135 Euro (Manche Krankenkassen erstatten einen Teil der Kurskosten.)
Anmeldung per E-Mail an kontakt@yoga-meditation-balance.de
www.yoga-meditation-balance.de

Yoga für Mütter mit Baby

Ausgewählte Yoga-Übungen helfen den frischgebackenen Müttern, die stützende Muskulatur in Bauch und Rücken wieder zu kräftigen und in Form zu bringen. Die Mütter können neben und teilweise mit dem Baby sowohl Yoga praktizieren als auch entspannen und Kräfte sammeln. Der Kurs versteht sich als Ergänzung zu einem von Hebammen angeleiteten Rückbildungskurs. Mit dem Kurs begonnen werden kann nach dem Wochenbett bzw. nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Hebamme.

Veranstaltungsdaten

Kurs 1 (10 Termine ): 13. Januar bis 24. März
Kurs 2 (10 Termine): 21. April bis 7. Juli
Uhrzeit: 16.00 bis 17.30 Uhr
Kosten: 135 Euro (Manche Krankenkassen erstatten einen Teil der Kurskosten.)
Anmeldung per E-Mail an kontakt@yoga-meditation-balance.de
www.yoga-meditation-balance.de

Workshop: Geburtsvorbereitendes Yoga für Paare

Yoga zu zweit – gemeinsame Haltungen und Meditationen; den anderen, seinen Körper und seine Bedürfnisse achtsam wahrnehmend. Zumeist fließende Körperübungen erlauben jedem für sich, sich zu lockern und zu dehnen und gemeinsam einen ungezwungenen und harmonischen Rhythmus zu finden. Vom gezielten Einsatz der Atmung und mentalen Übungen in Yoga und Meditation können beide Partner im Geburtsprozess profitieren; die Frau, indem sie dadurch geleitet wird, sich dem Prozess hinzugeben und loszulassen. Der/die PartnerIn, indem er/sie Techniken mitbekommt, wie er/sie die Frau in ihrer Geburtsarbeit unterstützen kann. Paare können ohne Yogaerfahrung teilnehmen.

Veranstaltungsdaten

Termine: Samstag, 27. März oder Samstag, 10. Juli
Uhrzeit: 17.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: 40,- Euro/Paar
Anmeldung per E-Mail an kontakt@yoga-meditation-balance.de
www.yoga-meditation-balance.de