Sechs Millionen Deutsche leiden unter Osteoporose mit steigender Tendenz. Besonders bruchgefährdet sind Frauen über 70 und Männer über 80 Jahre. Die typische Alterserkrankung lässt Knochen porös werden, deshalb können sie leichter brechen. Doch es gibt neue Hoffnung im Kampf gegen den stillen Knochendieb.
Die SWR-Reihe „betrifft“ stellt Behandlungsmethoden vor, die den Knochenabbau verzögern oder sogar stoppen können. Einer der interviewten Experten ist Professor Dr. Ulrich Liener. Er ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie des Marienhospitals. Zudem leitet er das Osteologische Schwerpunktzentrum im Haus.
Erneute Ausstrahlung im SWR-Fernsehen
Der 45-minütige Beitrag wurde erstmals am 13. Januar dieses Jahres ausgestrahlt. Am Montag, 28. Juni wird er um 20.15 Uhr im SWR-Fernsehen wiederholt. Das Video lässt sich auch über unsere Mediathek aufrufen.