Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

„Stammstrecke“ der S-Bahn-Strecke in den Sommerferien 2021 gesperrt

Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) hat angekündigt, dass in den Sommerferien (31.7.–13.9.) die Stammstrecke der S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Vaihingen wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt wird

In dieser Zeit halten keine Züge an den Haltestellen Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld. Die VVS richtet einen Ersatzverkehr ein. Dennoch weist sie darauf hin, dass die Fahrt eventuell länger dauern kann und häufiger umgestiegen werden muss.


So informieren Sie sich

Bei Ihnen steht während dieser Zeit ein stationärer oder ambulanter Aufenthalt im Marienhospital an? Und Sie möchten gern öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise benutzen? Keine Bange, Sie können sich vorab ausführlich über die Änderungen im Fahrplan informieren.

Laut VVS stehen Ihnen hierfür folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Wichtige Informationen rund um die Sperrung der Stammstrecke erhalten Sie direkt auf der VVS-Website.

Zur Stammstreckensperrung