Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

Spende für ein Krankenhaus in Kiew

Acht Gehböcke, 25 einzelne Gehstützen, vier Rollatoren, ein Rollstuhl und ein älterer, aber noch funktionsfähiger Gehwagen – das ist die Bilanz einer Aufräumaktion der Physio- und Ergotherapie im Marienhospital. Für das Team der Abteilung steht sofort fest: Sie möchten die Gegenstände an Menschen in der Ukraine spenden.

Die Klinikapotheke steuert außerdem eine große Menge an Pflastermaterial, Kompressen, Binden, steril verpackten Handschuhen und Gipsverbänden bei.

Mit den gesammelten Sachspenden beteiligt sich das Marienhospital an einer Spendenaktion von SEG Automotive. Mitarbeiter*innen des internationalen Automobil-Zulieferers haben Kontakte in die Ukraine und sammeln gemeinsam Geld- und Sachspenden. Die Firma SEG Automotive stellt die Infrastruktur, wie Transporter, zur Verfügung, mit denen die Hilfsgüter in das Kriegsgebiet gebracht werden – der Beitrag des Marienhospitals geht beispielsweise an in eine Klinik in Kiew.

Die Spenden des Marienhospitals, wie zum Beispiel manche Gehstützen, mussten erst repariert werden. Die Handwerker des Marienhospitals waren tatkräftig im Einsatz. Die Gehhilfen sollen gebrechlichen Menschen in der Ukraine zur Mobilisierung dienen. Verbandmaterial wird für die Patientenversorgung außerdem dringend gebraucht.