Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

Visitenwagen für die Palliativstationen gespendet

Die Stuttgarter Firma HAEBERLE stellt Wagensysteme für die Medizintechnik her. Einen ihrer Gerätewagen spendete das Unternehmen den beiden Palliativstationen des Marienhospitals.

Dr. Zoz mit dem neuen Visitenwagen auf der Palliativstation

Dr. Zoz mit dem neuen Visitenwagen auf der Palliativstation

Mit einem auf dem Wagen installierten Laptop können Ärzte und Pflegekräfte nun bei Visiten direkt in den Patientenzimmern Befunde eintippen.

„Bislang haben unsere beiden Stationen sich einen Visitenwagen ge­teilt. Wenn einer belegt war, mussten die Mitarbeiter der anderen Station Befunde im Patientenzimmer zunächst von Hand aufschreiben und dann im Dienstzimmer in den Computer tippen", sagt Dr. Martin Zoz, der ärzt­liche Leiter der Palliativstationen. Das neue Gefährt spare somit Zeit und verhindere Übertragungsfehler beim Aufschreiben und späteren Abtippen der Daten. ,,Dafür bedankt sich unser Palliativteam herzlich bei der Firma HAEBERLE", so Dr. Zoz.