Veranstalter: Klinik für Neurologie
Kontakt:
Sekretariat (Barbara Schneck)
Marienhospital Stuttgart
Telefon: 0711 6489-2481
Telefax: 0711 6489-2475
Weitere Informationen Alle VeranstaltungenDiese Seite drucken0711 6489-0
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
0711 6489-4444
Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste
0711 6489-7777
Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).
112
Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.
Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen.
Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!
Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Gebührenpflichtig
Kostenlos
Sehr verehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem 7. Multiple Sklerose-Symposium am Marienhospital Stuttgart einladen. Zu diesem konnten wir wieder drei auswärtige, national und international anerkannte Spezialisten, Wissenschaftler und Neurologen gewinnen.
Trotz des enormen Zuwachses an Wissen zu Pathogenese, Diagnosestellung und kausal orientierter Therapien ist die Multiple Sklerose unverändert die häufigste neurologische Erkrankung im jungen Erwachsenenalter, die zu bleibender Behinderung führen kann. Neben aktueller medikamentöser Therapie der MS wird über das hochaktuelle Thema des Stellenwerts der Biomarker bei Multipler Sklerose sowie über neues zur Rehabilitation bei dieser Erkrankung referiert werden. Eingeleitet wird das Symposium durch zwei differential-diagnostisch zur MS interessante Fälle.
Das Programm richtet sich an Neurologen, Ärzte anderer Fachrichtungen sowie alle Berufsgruppen, die Interesse an der MS haben. Das Symposium soll darüber hinaus eine Plattform bieten, gemeinsam zu diskutieren und dazu beitragen, dass in enger Kooperation der behandelnden Experten einheitliche Therapien der MS beim Patienten effektiv und sicher eingesetzt werden.
Wir hoffen auf Ihr Interesse und freuen uns auf Ihr Kommen!
Professor Dr. med. Alfred Lindner
Ärztlicher Direktor der Klinik für Neurologie
Das Programm zur Veranstaltung sowie Infos zur Anmeldung finden Sie in der Adressbox unter „Weitere Informationen“.
Kontakt:
Sekretariat (Barbara Schneck)
Marienhospital Stuttgart
Telefon: 0711 6489-2481
Telefax: 0711 6489-2475
Weitere Informationen Alle VeranstaltungenDiese Seite drucken