Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Veranstaltungen

Infoveranstaltung zum Ehrenamt im Marienhospital

Rund 150 Ehrenamtliche stehen im Marienhospital Stuttgart den Patientinnen und Patienten zur Seite. Die Gruppe möchte sich vergrößern und lädt Interessierte schon jetzt für den 5. Dezember zu einer Infoveranstaltung ein. Am Mittwoch, 5. Dezember 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr findet im Konferenzraum auf der Eingangsebene M0 des Marienhospitals ein Informationsnachmittag der Ehrenamtlichen statt. Menschen, die ein Ehrenamt bekleiden möchten, erhalten dort unverbindlich in einem Vortrag alle wichtigen Informationen. Sie können mit Ehrenamtlichen reden und sie sogar bei ihrer Arbeit durchs Haus begleiten.

Es gibt im Marienhospital unterschiedliche Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement. Mitarbeiter des Patientenbegleitdienstes bringen Kranke zur Untersuchung. Sitzwachen betreuen schwerkranke Patienten an ihrem Bett. Ein Besuchsdienst schenkt Kranken menschliche Wärme und Aufmerksamkeit. Der Lotsendienst hilft Menschen, sich auf dem Klinikgelände zurechtzufinden. Und Stationsassistenten unterstützen die Pflegemitarbeiter durch kleine Hilfstätigkeiten. „Je nach Dienst umfasst der Zeitaufwand meist drei bis vier Stunden einmal pro Woche. Selbstverständlich wird jeder Neueinsteiger auf den Dienst vorbereitet“, betont Susanne Lutz.

Eine Anmeldung für den Informationsnachmittag ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erteilt Susanne Lutz telefonisch (0711/6489-3359) oder per E-Mail susanne.lutz@vinzenz.de

Marienhospital, Großer Konferenzraum, Eingangsebene M0, Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Alle VeranstaltungenDiese Seite drucken

Alle Termine für diese Veranstaltung