Hauptgebäude St. Maria, Eingangsebene M0, Kleiner Konferenzraum (Nr. 126)
Alle VeranstaltungenDiese Seite drucken0711 6489-0
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
0711 6489-4444
Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste
0711 6489-7777
Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).
112
Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.
Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen.
Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!
Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Gebührenpflichtig
Kostenlos
Immer mehr Eltern möchten ihr Kind ins Leben tragen und ihm durch Körperkontakt Nähe und Geborgenheit schenken. In diesem Workshop erfahren Sie Wissenswertes über das Tragen von Säuglingen. Neben einem kleinen Theorieteil liegt der Schwerpunkt beim praktischen Üben der Wickelkreuztrage mit dem gewebten Tuch. Wir gehen auf weitere Tragemöglichkeiten ein und klären alle offenen Fragen. Während des Workshops sprechen wir ebenfalls kurz über andere Babytragesysteme. Es besteht aber keine Möglichkeit, diese vor Ort zu testen. Sie haben die Möglichkeit, Tücher und Puppen zum Üben zu nutzen. Vorerfahrung ist in diesem Kurs nicht notwendig.
Hauptgebäude St. Maria, Eingangsebene M0, Kleiner Konferenzraum (Nr. 126)
Alle VeranstaltungenDiese Seite drucken